Häufig gestellte Fragen
FAQ
Unsere Bilanzprüfung analysiert Vermögen und Verbindlichkeiten, bewertet Liquidität und ermittelt Optimierungspotenzial im privaten Bereich.
Nach Erstgespräch erhalten Sie eine Übersicht der benötigten Unterlagen. Anschliessend erfolgt die Bewertung und Besprechung der Ergebnisse.
Üblicherweise benötigen wir Kontoauszüge, Wertpapierübersichten, Immobilienbewertungen und Angaben zu Krediten und Versicherungen.
Die Auswertung dauert in der Regel fünf bis sieben Werktage nach vollständigem Eingang aller Unterlagen.
Unser Expertenteam aus Finanzanalysten und Wirtschaftsprüfern in Zürich führt die Bilanzprüfung mit fundierten Methoden durch.
Ja, wir bieten den gesamten Prozess digital an. Sie senden Unterlagen sicher über unsere Plattform und wir kommunizieren online.
Die Kosten variieren je nach Umfang und Komplexität. Eine transparente Preisliste finden Sie auf unserer Webseite.
Ja, Sie können Modulkomponenten wie Liquiditätsanalyse oder Risikoidentifikation einzeln buchen.
Nein, für Einzelbewertungen gibt es keine Mindestlaufzeit. Langfristige Abonnements können optional vereinbart werden.
Unser Support ist telefonisch unter +41764229075 oder per E-Mail an kontakt@bilanzcheckup.com erreichbar.
Sie können Ihre Unterlagen über unser geschütztes Kundenportal an BilanzCheckUp übermitteln. Wir nutzen moderne Verschlüsselung und speichern Ihre Daten laut Schweizer Datenschutzgesetz sicher.